
Kommunen können ihre Klimaschutzziele mit einer eigenen nachhaltigen Energieversorgung erreichen. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung standortgerechter und bedarfsoptimierter Windenergieprojekte.
Wir wissen, worauf es ankommt bei:
In allen Phasen der Planung, des Baus und des Betriebs von Windenergieprojekten stehen wir Ihnen als erfahrener Partner zur Seite. Besonderen Wert legen wir auf eine offene und vertrauensvolle Kommunikation mit allen Beteiligten. Durch Informationsveranstaltungen und weitere Maßnahmen unterstützen wir Sie dabei, die Akzeptanz Ihrer Vorhaben zu steigern.
Genossenschaften, Bürgerwindenergieanlagen und Energiesparbriefe: Mit vielfältigen Beteiligungsangeboten für Kommunen und Bürger ermöglichen wir die Teilhabe am wirtschaftlichen Erfolg der Windenergieprojekte.
Wir bieten Stadtwerken und Kommunen an, Windenergieprojekte für ihren Eigenbetrieb zu planen und zu bauen. Darüber hinaus bieten wir die gemeinsame Entwicklung von Windenergieprojekten im Rahmen einer Kooperation an.
Wenn Sie interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Nutzen Sie dazu das untenstehende Formular, rufen Sie uns an oder schicken Sie eine E-Mail. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Lutz Knölke
Leiter Akquisition
+49 511 123 573 634
lutz.knoelke(at)windwaerts.de
Muss es immer die „klassische“ Informationsveranstaltung mit Powerpoint-Vorträgen und hitzigem Austausch von Argumenten und Positionen im Saal der Dorfgaststätte sein, wenn ein Projektentwickler über ...weiter
Die ersten von Windwärts geplanten und errichteten Windenergieanlagen sind 20 Jahre alt geworden. Ich bin zum Gratulieren vorbeigefahren und kann davon berichten. weiter
Als ich Ende 2002 zu Windwärts kam, hatte ich das Glück, gleich eine Windpark-Baustelle besuchen zu können. Damals war das der Windpark Hasede mit vier Anlagen mit einer Nabenhöhe von 85 Metern und ...weiter
So sonnig wie im Juni und Juli kann der Sommer weitergehen. Denn das trockene Wetter kommt nicht nur all jenen zugute, die den Urlaub in Deutschland verleben, sondern auch allen Mitwirkenden am ...weiter